Aktuelles aus dem Kindergarten
25. Jubiläum – Nadja Hoefer
Am 6. September beging Frau Nadja Hoefer ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im Evangelischen Kindergarten – ein Haus für Kinder. Dieses Jubiläum wurde im Rahmen einer kleinen Feier im Kreise der Mitarbeiter gewürdigt. Auch die frühere Kindergartenleiterin, Frau Ute Mieder, kam extra um Frau Hoefer zu gratulieren. Der Vorsitzende, Max von mehr lesen ...
Arbeitskleidung
Der Verein unterstützt seine Mitarbeiter*innen bei der Anschaffung von Arbeitskleidung. Aus einem breit gefächerten Sortiment, kann sich das Team ganz individuell für den Alltag mit den Kindern ausstatten. Wir sagen DANKE an den Träger!
Gemeinde- und Kita-Sommerfest bei schönstem Wetter
Markus Holzammer, 1. Bürgermeister von Schwarzenbruck und unsere Pfarrerin Frau Dreher im spannenden Wasserspritzen-Duell! Das diesjährige Gemeindefest fand bei schönstem Wetter statt und der Evangelische Verein mitsamt der Kita war wieder mit vielen Aktionen vertreten. Der Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Alexandra Dreher wurde gemeinsam mit dem Kindergarten mehr lesen ...
Einweihungsfeier Waldgarten
Nach einer dreijährigen Planungs- und Bauphase, konnte heute endlich unser Waldspielplatz "Waldi" eingeweiht werden. Der Bürgermeister Markus Holzammer, unsere Pfarrerin Dreher und der Vorstand des evangelischen Vereins Max v. Petz, haben feierlich den Startschuss für unseren Spielplatz gegeben. Wir haben dem Regen getrotzt und blicken auf ein gelungenes Fest mehr lesen ...
Erfolgreiche Waldgartenaktion
Am Samstag, den 14. Oktober 2023, trafen sich Eltern und Mitarbeiter unserer Kita, um gemeinsam unseren Waldgarten von Unkraut, Gebüsch etc. zu befreien und allgemein „aufzuräumen“. Notwendig wurde dies für die geplante Neugestaltung des Grundstückes zum Außenspielbereich für unseren Hort (wird natürlich auch vom Kindergarten genutzt werden können). Mit mehr lesen ...
1, 2, 3 Küken im Ei
Besuch der Vorschulkinder bei den Osterküken Anfang März machten sich die Vorschulkinder unserer Kita mit ihren Erzieherinnen auf nach Nürnberg ins Kindermuseum. Dort angekommen durften alle lauschen, ob sie die Küken nur mithilfe der Ohren finden konnten. Natürlich konnten wir! Danach war Zeit, die Küken erst einmal ausgiebig zu mehr lesen ...