Aktuelles Verein2022-04-18T09:24:12+02:00

Aktuelles aus dem Verein

Verabschiedung von Ute Miederer aus unserem Haus für Kinder

Eine gelungene Überraschung! Ein gewagtes Projekt war die Verabschiedung von Kitaleitung Ute Miederer. Kann man mit knapp 200 Kita-Kindern, deren Eltern und zahlreichen anderen Eingeweihten einen Überraschungsgottesdienst planen, ohne dass auch nur eine(r) sich verplappert? Man kann!!!! Mit einem Abschiedsgottesdienst wurde die langjährige Leitung Frau Miederer in der Martin-Luther-Kirche in Schwarzenbruck überrascht. Mit Ehemann, Töchtern und Enkelinnen (die natürlich auch eingeweiht waren) zu einem „einfachen“ Familiengottesdienst erschienen, fand sich Frau Miederer plötzlich zwischen ihren Chefs Dr. Max von Petz und Martin Pielmann wieder, mit denen sie dann, angeführt von Pfarrerin Dreher, in die Kirche einziehen durfte. Dort wurde sie

mehr lesen ...

Einweihung Seniorenspielplatzes Schwarzenbruck

Bewegung tut gut – und das in jedem Alter. Aus diesem Grund hat der Evangelische Verein Schwarzenbruck e.V. der Gemeinde Schwarzenbruck die Sportgeräte für einen Seniorenspielplatz geschenkt. Der Verein, so der erste Vorsitzende Dr. Max v. Petz bei der feierlichen Einweihung, will auch für ältere Menschen als Kindergartenkinder wahrgenommen werden. Ein Schwerpunkt in der Arbeit des Vereins liegt bekanntlich im Betrieb des Kindergartens. Der Verein ist aber für alle Menschen da. Daher hatte der Vorstand die Idee, einen Akzent für ältere Menschen zu setzen und so kam man auf den Gedanken der Sportgeräte für Senioren. Nach einem Besuch des

mehr lesen ...

Hauptversammlung des Evangelischen Vereins 2022

Die Jahreshauptversammlung des Evangelischen Vereins, abgehalten am 17. Februar 2022, stand noch immer unter dem Zeichen der Pandemie und fand daher in der Martin-Luther-Kirche von Schwarzenbruck statt. Trotz der gegebenen Einschränkungen mit Maske und Abstandsregelung konnte der Vorsitzende Dr. Max von Petz zahlreiche Personen begrüßen. Den Auftakt zur Versammlung leitete die Andacht über das Thema „Was ist Zeit?“ ein und mündete in einem kurzen Bericht zu den Aktivitäten des Vereines. Diese waren jedoch im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie und die dadurch einhergegangenen Einschränkungen, vergleichsweise gering. Nichtsdestotrotz wurde die - in anderen Bereichen eingeschränkte – Zeit sinnvoll

mehr lesen ...

Weihnachtsbesuch in der Diakoniestation Schwarzenbruck

Am 15. Dezember waren Dr. Max v. Petz und Martin Pielmann in der Diakoniestation Schwarzenbruck um den Mitarbeitern ein kleine Weihnachtsfreude zu machen. Durch die Corona-Pandemie waren die Mitarbeiter sehr stark belastet und so erhielt jeder einen Umschlag mit einem Gutschein für den Edeka-Markt Eimer in Schwarzenbruck. Die Mitarbeiter freuten sich sehr über die Anerkennung für ihre geleistete Arbeit.

Weihnachtsmarkt 2021 – leider wieder abgesagt

Wir hatten uns so gefreut: auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt, nachdem er letztes Jahr ausfallen musste. Die Planungen liefen auf vollen Touren, der gesamte Verein mit Kindergarten und Hort wollte ein attraktives Programm starten, aber dann kam es anders. Die pandemische Lage hat sich immer mehr zugespitzt, die Inzidenzen steigen und steigen. So blieb der Gemeinde Schwarzenbruck leider nichts anderes übrig, als die Veranstaltung abzusagen. Feuerzangenbowle, Kinderpunsch, Laternenumzug, Glücksrad, Basteln für Kinder, Basteln für den Christbaum vor dem Rathaus, Lebkuchen, …. alles wollte der Verein in und um die eigene Hütte anbieten. Letztendlich ist die Entscheidung der Gemeinde Schwarzenbruck richtig,

mehr lesen ...

ACHTUNG Raiffeisenbank Kunden

Durch die Fusion der Raiffeisenbank Altdorf-Feucht zur Raiffeisenbank im Nürnberger Land hat sich Ihre Kontonummer geändert. Bitte teilen Sie uns Ihre neue Bankverbindung bis zum 15. Januar 2022 mit, damit wir die Mitgliedsbeiträge zum 01. Februar 2022 einziehen zu können und Ihnen Rücklastschriftgebühren zu ersparen. Vielen Dank im Voraus.

Nach oben