Die Jahreshauptversammlung des Evangelischen Vereins fand am 18. Februar 2025 statt. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen.
Den Auftakt der Versammlung bildete eine Andacht von Frau Pfarrerin Alexandra Dreher. Sie sprach über die Fastenaktion der Evangelischen Kirche „Luft holen! 7 Wochen ohne Panik“ und betonte die Bedeutung des Durchatmens und der Angstfreiheit gegenüber dem, was vor uns liegt.
Der 1. Vorsitzende, Dr. Max von Petz, berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Dazu zählten unter anderem die Neugestaltung des Waldgartens, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt erstmals mit einer eigenen Bude und Pommes sowie ein kleines Weihnachtspräsent als Dank an die Mitarbeiter*innen der Diakonie. Dies stellte jedoch nur einen kleinen Ausschnitt aus den zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen des Vereins dar.
Peter Fischer, Geschäftsführer der ZDS gGmbH, musste sich heuer leider entschuldigen. In seinem Bericht, den Max von Petz vorlas, blickte er positiv auf das vergangene Jahr zurück, trotz zahlreicher Herausforderungen. Das größte und weiterhin ungelöste Problem bleibt der Personalmangel.
Frau Melanie Katheder, Leiterin der Kindertagesstätte „Ein Haus für Kinder“, legte in ihrem Bericht besonderen Fokus auf die Mitarbeiter*innen, die sich über die neue Dienstkleidung mit Logo und Namen sehr freuten. Der Kindergarten war zudem sehr aktiv beim Gemeindefest und am Weihnachtsmarkt, wodurch viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht wurden.
Der Verein steht auf einer soliden finanziellen Basis und wird seine Aufgaben auch zukünftig zuverlässig erfüllen, wusste Max von Petz zu berichten. Der Haushalt schloss mit einem positiven Ergebnis ab, und der vorgestellte Haushaltsplan wurde einstimmig angenommen.
Die Mitgliederversammlung endete traditionsgemäß mit einem gemeinsamen Vaterunser.